Reinstwassersystem (Osmose)
Reinstwasser (entmineralisiertes Wasser) wird gewonnen, indem die Mineralien im Wasser über eine Umkehrosmosemembran zurückgehalten werden und das Wasser dann über Deionisierungsfiltern vollständig entmineralisiert wird. Nach der Entmineralisierung wird eine Reinheit von 0 ppb erreicht, das bedeutet, dass praktisch nur noch reine Wassermoleküle vorhanden sind.
Umweltfreundliche gründliche Reinigungsmethode
Dies ist ein großer Vorteil bei einer Reinigung, denn die Wassermoleküle dadurch viel Kapazität zum Binden von Schmutz haben. Außerdem ist kein Einsatz von Chemikalien notwendig, was die Methode umweltfreundlich macht. Verzicht auf chemische Reinigungsmittel hat noch den Vorteil, dass keine Tenside auf den Oberflächen verbleiben, die neuen Schmutz binden können, somit bleiben die gereinigten Oberflächen länger sauber. Diese Reinigungsmethode ist zudem auch schonend für die Oberflächen und wird bei UNION Gebäudemanagement auch zur Reinigung von empfindlichen Oberflächen verwendet.
Mobiles Reinigungssystem
Zur Erhöhung der Vorteile von Reinstwasser verwenden wir ein mobiles Warmwassersystem, bei dem das entmineralisierte Wasser auf 80 °C erhitzt wird. Mit dem Warmwasser wird der Schmutz noch besser und schneller gelöst.
Kostensparende Pflege von hohen Gebäuden
Zur Reinigung mit Reinstwasser in Höhen verwenden wir lange Stangen, über die das Wasser geleitet wird. Mit den Stangen kann eine Höhe von 25 m erreicht werden. Mit diesem Verfahren sind keine Hebebühnen und keine Straßensperrungen nötig, was zeit- und kostensparend ist. Diesen Vorteil nutzen wir gern bei Reinigung von Fenstern und Rahmen hoher Gebäude.
Verwendung vom Reinigungssystem
Das Reinstwassersystem (Osmose) wird bei Glasreinigung, Rahmenreinigung, Fassadenreinigung und Jalousienreinigung eingesetzt.